1–12 von 35 Ergebnissen werden angezeigt

1–12 von 35 Ergebnissen werden angezeigt

Tipps beim Buntstifte kaufen

Die Menge der verarbeiteten Farbpigmente in der Mine kann stark variieren und erklärt die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Produkten. Die Mine eines Buntstiftes besteht hauptsächlich aus Farbpigmenten und Bindemitteln. Je höher der Anteil hochwertiger Farbpigmente, desto leuchtender und intensiver ist das Farbergebnis. Wenn hier viel wert darauf gelegt wird (Beispielsweise im Kunstunterricht), sind die Faber-Castell Polychroms sehr zu empfehlen.

Auch der Schaft eines Buntstiftes unterscheidet sich in Form und Material. Er kann sechseckig (hexagonal), dreieckig oder rund sein und besteht entweder aus Holz oder einem Verbundmaterial aus recyceltem Plastik und Holz. Unsere Lieferanten legen großen Wert auf natürliche und umweltfreundliche Holzbeschaffung sowie eine nachhaltige Produktion

Buntstifte für Malanfänger von STABILO, Faber-Castell & Eberhard Faber

Dicke Buntstifte, auch Jumbo-Stifte genannt, eignen sich besonders gut für Malanfänger. Kinder drücken anfangs oft noch stark auf, da das Feingefühl erst entwickelt werden muss. Jumbo-Farbstifte sind robust und verzeihen diesen festen Druck mühelos. Malen beginnt daher oft schon lange vor der Schulzeit. Sehr zu empfehlen sind hier die Jumbo Grip Buntstifte von Faber-Castell oder die COLORI Farbstifte von Eberhard Faber. Ein besonderes Maß an Ergonomie bieten die EASYColors Malstifte für Linkshänder und Rechtshänder von STABILO. Diese Buntstifte sind mit rutschfesten Griffmulden ausgestattet, welche für eine entspannte Schreibhaltung sorgen.