1–12 von 249 Ergebnissen werden angezeigt

1–12 von 249 Ergebnissen werden angezeigt

Schreibutensilien für Schreibanfänger

Ein idealer Einstieg in die Welt des Malens und Zeichnens ist der STABILO Woody 3in1, der Buntstift, Wachsmalkreide und Aquarellfarbe in einem vereint und damit vielseitige kreative Möglichkeiten bietet.

Zum Schreiben lernen kommt häufig der Schreiblern-Bleistift zum Einsatz, oft mit einer weicheren Mine in B oder 2B. Diese Stifte gibt es in der bewährten Dreikantform – mit oder ohne Griffmulden – für eine ergonomische Handhaltung.

Sobald die ersten Sätze, Zahlen und Buchstaben sicher geschrieben werden, folgt der Wechsel zum Schreiblernfüller. Dieser Übergang kann zunächst eine Herausforderung sein. Eine korrekte Stift- und Schreibhaltung ist wichtig, um Verspannungen in Händen und Nacken zu vermeiden. Falls das Schreiben mit einem Füller schwerfällt, kann ein Tintenroller eine sinnvolle Alternative sein – hier lohnt es sich, Rücksprache mit der Lehrkraft zu halten. Meist erfolgt in der 4. Klasse der Wechsel von einem Schreiblernfüller mit A-Feder zu einem Schulfüller mit M-Feder.

Schreibgeräte für geübter Schreiber

In den höheren Klassen gehören Tintenroller, Gelschreiber und Kugelschreiber zu den am häufigsten genutzten Schreibutensilien. Dennoch gibt es viele Füllerliebhaber, die das elegante Schriftbild eines Füllers bevorzugen. Kleine Fehler lassen sich mit dem klassischen Tintenlöscher für königsblaue Tinte leicht korrigieren. Wer mit dokumentenechter Tinte, Kugelschreiber oder Tintenroller schreibt, kann stattdessen auf die Tipp-Ex Mouse zurückgreifen.